Cloud Solutions
msg.Sales
Zu unseren Referenzen
Zu den Stellenangeboten
Über uns
Sie müssen uns nicht alles aufs Wort glauben – in unseren Success Stories berichten wir über Kunden, die dank der Softwarelösungen von msg life ihr Unternehmen nachhaltig effizient gestalten und ihr Geschäftsmodell digital transformieren konnten. Die Beispiele zeigen, wie wir mit unseren Standard-Softwarelösungen und mit einer flexiblen Anpassung an die kundenspezifischen Bedürfnisse einen optimalen Weg für die künftige Performance auch Ihres Unternehmens schaffen.
Der Schweizer Allbranchenversicherer Mobiliar hat im Zuge der erfolgreichen Einführung des Bestandsverwaltungssystems msg.Life Factory sein Produktportfolio um ein einzigartiges Angebot erweitert: die Vorausschauende Sparversicherung. Für die Realisierung dieses anspruchsvollen Produkts ist eine hochflexible und moderne Softwarearchitektur unumgänglich – und genau das bietet die msg.Life Factory.
Die Vienna Insurance Group (VIG), die führende Versicherungsgruppe Österreichs, hat im Rahmen des Projekts „Neo Life“ durch die Einführung des innovativen Bestandsverwaltungssystems msg.Life Factory die Modernisierung ihrer IT-Landschaft entscheidend vorangetrieben.
Der führende Allbranchenversicherer in der Schweiz, AXA Schweiz, hat im Zuge einer umfassenden Erneuerung seiner IT-Landschaft im Geschäftsfeld Einzelleben das Bestandsführungssystem msg.Life Factory eingeführt. Nach nur rund 20 Monaten Projektlaufzeit konnte AXA Schweiz die Lösung im September 2019 erfolgreich produktiv setzen.
Die HUK-COBURG Lebensversicherung setzte als erster der msg life Kunden das JEE-basierte Bestandsverwaltungssystem msg.Life Factory (LF JEE) mit den beiden zentralen Komponenten msg.LP (Life Product) und msg.LC (Life Contract) ein.
msg life übernimmt im Rahmen dieses „Rundum-Sorglos-Pakets“ alle Leistungen vom technischen Betrieb und dem Monitoring der Applikationen im msg-Rechenzentrum über das Applikation Management (technisch und fachlich) bis hin zu Pflege und regulatorischer Weiterentwicklung der Komponenten als Full Service Provider.
Verbunden mit dem Ziel einer grundlegenden Modernisierung ihrer IT-Landschaft entschied sich die AXA Deutschland Ende 2013, die msg.Life Factory auf Basis der IBM PureSystems-Technologie als strategische Verwaltungsplattform Leben einzusetzen.
Die SIGNAL IDUNA migrierte in rund zwei Jahren fast 1,6 Millionen Verträge aus zwei unterschiedlichen Bestandsverwaltungssystemen auf die msg.Life Factory. Während der Projektlaufzeit wurden auch für das Neugeschäft erforderliche Produktinnovationen und Weiterentwicklungen umgesetzt. Mit der Life Factory verfügt SIGNAL IDUNA nun über eine einheitliche IT-Plattform für das Neugeschäft und die Verwaltung ihrer Lebensversicherungsbestände.
Der konsequente Einsatz von Standardsoftware hat sich für die Öffentliche Versicherung Braunschweig auch bei der Umsetzung der VVG-Reform ausgezahlt. Pünktlich, vollständig und mit überschaubaren Kosten konnten die umfangreichen gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
"Das Produktdatenmodell der msg.Life Factory gewährleistet, dass sich darüber alle klassisch kalkulierten ebenso wie anlageorientierte Lebensversicherungsprodukte abbilden lassen und die Produktentwickler die Elemente der unterschiedlichen Produktklassen frei miteinander kombinieren können."