Cloud Solutions
msg.Sales
Zu unseren Referenzen
Zu den Stellenangeboten
Über uns
Die releasefähige Standardsoftware msg.ZVK Factory ist ein leistungsstarkes Bestandsverwaltungssystem, das speziell auf die Anforderung von Zusatzversorgungskassen zugeschnitten ist.
Die msg.ZVK Factory ermöglicht eine hocheffiziente Abwicklung aller Geschäftsprozesse in der Anwartschaft und Leistungsphase durch einen hohen Automatisierungsgrad und durch die vollständige Abbildung der Workflows in der Zusatzversorgung. Die Standardprozesse in der Zusatzversorgung wie Jahresmeldungen, Überleitungen, Anwartschafts- und Rentenbezugsmitteilungen sowie die Abwicklung des Versorgungsausgleichs oder das Zahlstellenmeldeverfahren werden von der msg.ZVK Factory vollständig abgebildet. Die moderne serviceorientierte Systemarchitektur auf Basis der JEE-Technologie unterstützt unterschiedliche Geschäftsmodelle von der Backoffice-Bearbeitung bis zum portalbasierten B2C-Ansatz.
FÜR MEHR INFORMATIONEN
schreiben Sie uns.
Wir beraten Sie gerne!
Kontaktformular
PRODUKTBROSCHÜRE
PRAXISERPROBTE RELEASEFÄHIGE STANDARDSOFTWARE
Unsere releasefähige Standardlösung bietet Ihrem Unternehmen ein Höchstmaß an Investitions- und Zukunftssicherheit.
HOHER VORFERTIGUNGS- UND AUTOMATISIERUNGSGRAD
Die msg.ZVK Factory deckt alle Geschäftsprozesse der Zusatzversorgung über den gesamten Life Cycle eines Versicherten ab. Der fachliche Leistungsumfang, die moderne, serviceorientierte Architektur und die Integrationsfähigkeit in bestehende IT-Landschaften sorgen für durchgängig digitalisierte Prozesse (End-2-End) und damit für hohe Prozesseffizienz.
PROZESSAUTOMATISIERUNG
Die hohe Automatisierung insbesondere im Bereich der Jahresmeldungen und Überleitung verschafft Ihnen im Alltag einen klaren Vorteil bei der Sachbearbeitung. Der Workflow vom Dokumenteneingang bis zum Abschluss des Geschäftsprozesses wird von der msg.ZVK Factory vollständig abgebildet.
SERVICEORIENTIERTE SYSTEMARCHITEKTUR AUF DER BASIS VON JEE-TECHNOLOGIE
Die serviceorientierte Systemarchitektur ist state-of-the-art und bietet große Gestaltungsfreiheiten bei Systemintegration sowie Prozessautomation. Sie gewährleistet eine hohe Performance auch bei sehr großen Beständen. Zusätzlich unterstützt die Lösung eine Vielzahl an internetfähigen Endgeräten und Plattformen und ermöglicht dadurch den Betrieb unterschiedlicher Geschäftsmodelle (B2B, B2C).