Produktinnovationen in der Lebensversicherung
msg.Sales
Zu unseren Referenzen
Zu den Stellenangeboten
Über uns
Die Versicherungsbranche befindet sich mitten in einer Phase des Umbruchs. Insbesondere in der Personenversicherung führen die langanhaltende Niedrigzinsphase und der digitale Wandel dazu, dass Versicherer Altbewährtes auf den Prüfstand stellen. Die Branche benötigt ein überzeugendes Leistungsangebot für ihre Kunden und verfolgt deshalb neue Ansätze. Die Voraussetzung für den Geschäftserfolg ist dabei unstrittig: eine moderne und effiziente IT-Landschaft.
Und genau hier gibt es noch erheblichen Handlungsbedarf. Durch Fusionen und Zukäufe der vergangenen Jahre ist bei vielen Versicherern eine Vielfalt an IT-Landschaften entstanden, die parallel betrieben werden. Das verschlingt eine Menge Zeit und Geld, denn mit der heterogenen IT werden wichtige Personalressourcen gebunden – und somit jene Fachkräfte, die dringend für die Gestaltung des digitalen Wandels und der Innovationen im Unternehmen gebraucht werden. Und nicht zuletzt: Auch die Interaktion mit den Kunden ist für ihn oftmals verwirrend – beispielsweise wegen unterschiedlicher Layouts in der Korrespondenz – und bisweilen auch nicht mehr zeitgemäß.
Die Konsolidierung von IT-Landschaften und Vertragsbeständen durch Migrationen steht deshalb sehr weit oben auf der Liste der Must-haves vieler Versicherungsunternehmen. Erst die Migration in ein modernes IT-System macht Versicherer fit für die digitale Zukunft.
Migrationsvorhaben sind häufig mit allerhand Vorurteilen behaftet: zu komplex, birgt erhebliche Risiken und führt im Unternehmen über einen längeren Zeitraum zum Stillstand bei Zukunftsthemen – um nur die häufigsten Bedenken zu nennen. Doch zu Unrecht, denn mit der richtigen Migrationsstrategie und einem erfahrenen Partner ist die Herausforderung sehr gut zu meistern.
Zusätzlich eröffnet die Migration die Chance, Geschäftsprozesse für die migrierten Versicherungsbestände an die veränderten Informations- und Kommunikationsbedürfnisse der Kunden anzupassen. Die Migration auf eine einheitliche und moderne neue Plattform schafft damit nicht nur effizientere Abläufe im Versicherungsbetrieb – sie sorgt auch für einen besseren Kundenkontakt und mehr Service in der digitalen Versicherungswelt.
Unerlässlich für eine erfolgreiche Migration ist selbstverständlich die vorschriftskonforme aktuarielle Abbildung und die ordnungsgemäße Durchführung mit dem Nachweis, dass alle Daten vollständig und korrekt von den Bestandsystemen auf die Zielplattform übermittelt wurden. Und die Versicherungskunden sollten davon möglichst nichts mitbekommen – abgesehen von den modernen neuen Kommunikationswegen und dem verbesserten Service.
Der perfekte Partner, um die Herausforderung beruhigt anzugehen, ist msg life. Wir haben über 40 komplexe Migrationsprojekte durchgeführt und dabei mehr als 45 Millionen Verträge erfolgreich migriert. Damit verfügt msg life über einzigartige Erfahrung und ein umfassendes Know-how, das die hohen aktuariellen und technischen Anforderungen an Migrationen erfüllt und das Versicherungsunternehmen effizient, sicher und zuverlässig durch das Migrationsvorhaben führt.
Die praxiserprobten Methoden und ausgereiften Standardsoftwarelösungen wurden zu einem im Markt unübertroffenen Lösungsangebot für Migrationen gebündelt und werden mit jedem neuen Vorhaben weiter entwickelt.
msg.Migration Factory umfasst ein bewährtes und systematisches Vorgehen für Migrationen und wird ergänzt um msg.Migration System, ein schlüsselfertiges und revisionssicheres Migrationstool, und schließlich msg.Migration Archive, das Archivierungs- und Auskunftssystem.
Das Leistungsangebot umfasst auch die komplette Planung und Vorbereitung des Migrationsvorhabens, die Durchführung aller aktuariellen, fachlichen und technischen Aufgaben sowie die eigentliche Migration inklusive Testverfahren und Freigaben. Dabei unterstützen und betreuen die Spezialisten von msg life den Versicherer über das gesamte Migrationsprojekt hinweg.
msg.Migration Factory
msg.Migration System
msg.Migration Archive
Inhaltsverzeichnis
FÜR MEHR INFORMATIONEN
Schreiben Sie uns.
Wir beraten Sie gerne!
Kontaktformular